Zwischen Überholspur und Bremse - Leben und arbeiten mit chronischen Erkrankungen
Universitätsmedizin Göttingen, Osthalle, Robert-Koch Straße 40, 37075 Göttingen
Etwa 40% der Menschen in Deutschland haben eine oder auch mehrere chronische Erkrankungen. Bei der älteren Bevölkerung sind sogar mehr als die Hälfte betroffen. Chronische Erkrankungen bringen für den Alltag häufig Einschränkungen mit sich. Dennoch können sie leistungsfähig und berufstätig sein! Wie das aussehen kann, erfährst Du live und in Farbe von Betroffenen wie mir sowie von medizinischer Seite. Schau Dir hier gern das genaue Programm an, nimm teil und stelle Deine Fragen zum Thema - als Betroffene, als Angehöriger, als Arbeitgeber, aus der Personalabteilung, dem Betriebsrat oder als Führungskraft.
Hautnah aus meinem Leben spreche ich darüber:
- Ich habe Fibromyalgie - was heißt das?
- Meine Vita: Was Stress mit Schmerzen macht
- Tiefpunkte sind Wendepunkte
- Wie wir mit unseren Gefühlen klarkommen, bestimmt unsere Lebenszufriedenheit
- 5 Säulen der emotionalen Intelligenz
- Meine 8 Erkenntnisse über Empfindsamkeit
Ich lade Dich von Herzen ein, kostenfrei an der Veranstaltung teilzunehmen, Deine Fragen zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Kommentar schreiben